Sonnenblumenöl ist in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet.
Der Weltmarkt für Sonnenblumenöl wächst aufgrund der erheblichen Nachfrage der Lebensmittelhersteller.
Was wird für die Lieferung von raffiniertem Sonnenblumenöl an die EU benötigt
Sonnenblumenöl wird weltweit zum Kochen und Braten verwendet. Sonnenblumenöl ist reich an Ölsäure, Linolsäure und anderen Nährstoffen, die dazu beitragen, das schlechte Cholesterin im Blut zu senken und den Gesundheitszustand zu erhöhen. Es enthält eine große Menge an Vitamin E und enthält nur wenige gesättigte Fette. Neben diesen Eigenschaften enthält es auch Tocopherole, Carotinoide und Wachse.
Raffiniertes Sonnenblumenöl ist das beliebteste Produkt aus Sonnenblumenkernen. Es ist transparent, bernsteinfarben mit einem leicht öligen Geruch. Raffiniertes Sonnenblumenöl wird kaltgepresst. Diese Methode, die nur eine minimale Verarbeitung erfordert, ermöglicht es Ihnen, ein leichtes aromatisches Öl zu erhalten, das für kulinarische Bedürfnisse geeignet ist und ein Maximum an Nährstoffen enthält. Seine Herstellung umfasst die Reinigung von Saatgut, deren Zerkleinerung, Extraktion und Extraktion von Rohöl aus ihnen sowie die weitere Reinigung.
Um raffiniertes Sonnenblumenöl in die Europäische Union zu importieren, müssen bestimmte Faktoren berücksichtigt werden. Ein Indikator für die Qualität dieses Produkts ist sein Säurewert. Es sollte nicht zu hoch sein, da dies einen zu hohen Gehalt an freien Fettsäuren bedeutet, was dazu führt, dass das Öl sauer wird. Es kann auch zu Verfärbungen kommen. Sonnenblumenöl sollte einen Säurewert von nicht mehr als 0,9 – 1,1% haben.
Öle und Fette verschlechtern sich und werden schnell ranzig. Das Blotting wird durch Licht, Luftsauerstoff und Feuchtigkeit gefördert, was zu einer Veränderung von Geruch und Geschmack führt. Daher sollten Tanks und Fässer unter Berücksichtigung des kubischen Ausdehnungskoeffizienten so vollständig wie möglich gefüllt werden, damit möglichst wenig Platz über der Ladung bleibt. Laden Sie kein ranziges Öl, da es nicht den Qualitätsanforderungen entspricht.
Laden Sie kein Sonnenblumenöl auf, das mit Eisen-, Rost- oder Meerwasserpartikeln kontaminiert ist.
Bei Kälte besteht die Gefahr der Kristallisation von Substanzen aus unbehandeltem Sonnenblumenöl, was zu einer Qualitätsminderung führt.
Sonnenblumenöl aus Rohkernen ist etwas unklar und bleibt so bis zu 40 ° C.
Diese Bedingungen müssen eingehalten werden, um die EU mit raffiniertem Sonnenblumenöl zu versorgen.
Merkmale des Imports von raffiniertem Sonnenblumenöl
Der Ausbau von Online-Plattformen und Franchise-Punkten wird zum Wachstum des globalen Sonnenblumenölmarktes beitragen. Europa ist heute der weltweit größte Markt für verarbeitetes Sonnenblumenöl.
Die EU verbraucht in großem Umfang Sonnenblumenöl. Der Anteil der EU an der Produktion und Ausfuhr von Sonnenblumenöl übersteigt ihren Anteil an den Einfuhren erheblich. Da die inländische Produktion dieses Produkts in Europa unzureichend ist, müssen sie es importieren. Dort wird das entstehende Sonnenblumenöl verarbeitet und vermarktet. Für die Vertriebskanäle wird ein deutlicher Anstieg des Sonnenblumenöls über Franchise- und Online-Kanäle in Europa prognostiziert. Der Verkauf von Sonnenblumenöl im Rahmen des modernen Handels wird sich 2022 auf mehr als 20 Millionen US-Dollar belaufen.
Unter den führenden Ländern beim Import von Sonnenblumenöl sind die meisten europäischen Länder: Belgien, die Niederlande, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Usbekistan, Italien, Chile, Irak und Polen. Die Top-Exporteure von Sonnenblumenöl sind die Ukraine, Russland, die Türkei, Ungarn, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Deutschland, Spanien und Argentinien.