Import von Produktion in EU-Länder

Besonderheiten des Imports von Sonnenblumenmehl in EU-Länder

Sonnenblumenmehl ist einer der Hauptbestandteile von Futtermitteln, die für Nutztiere nützlich sind.

Sonnenblumenkernmehl ist reich an Proteinen, die zur Gewichtszunahme der Tiere beitragen, die Immunität stärken und die Entwicklung von Rindern und Schweinen unterstützen. Dieses Produkt entsteht als Nebenprodukt bei der Ölförderung, und es ist für Landwirte rentabel, es an andere Länder zu verkaufen, die nicht über eine ausreichende Anzahl ihrer eigenen Aussaatflächen verfügen. Insbesondere kaufen die EU-Länder aktiv Sonnenblumenmehl, wo, wie Sie wissen, dauerhaft Sonnenblumenkerne fehlen. Die Sache ist, dass sich Europa auf den Anbau anderer Arten von Saatgut konzentriert, zum Beispiel Sojabohnen oder Raps, die als umweltfreundlicher gelten. Es ist jedoch die Sonnenblume, die ein wesentlicher Bestandteil des Tierfutters ist, und daher wird dieses Produkt aktiv aus anderen Ländern importiert, beispielsweise aus der Ukraine.

Was wird für die Lieferung von Sonnenblumenmehl an die EU benötigt?

Um europäische Länder mit Sonnenblumenmehl zu versorgen, müssen die ukrainischen Landwirte vor Ort verschiedene Regeln und Anforderungen für die Produktqualität kennen. Es ist bekannt, dass die europäischen Qualitätsstandards strenger sind als die ukrainischen. Der dortige Absatzmarkt ist jedoch viel größer. Daher ist es für ukrainische Landwirte sinnvoll, sich an die weltweiten Standards anzupassen. Insbesondere bei der Lieferung von Mahlzeiten sind Dokumente erforderlich, die die Qualität des Originalprodukts, dh der Sonnenblumenkerne, bestätigen. Die Dokumente müssen alle in den Samen enthaltenen Substanzen enthalten und auch die Zubereitungen beschreiben, die für den Anbau der Kultur verwendet wurden. Europa legt großen Wert auf Saatgut, das ohne den Einsatz von GVO angebaut wird. Daher müssen diese Anforderungen auch bei der Aussaat berücksichtigt werden. Darüber hinaus muss in der Dokumentation der Anteil der Öle in der Mahlzeit angegeben werden. Weitere Informationen zum Ausfüllen der erforderlichen Dokumente finden Sie auf der Website der Zollunion.

Merkmale des Imports von Sonnenblumenmehl

Um sich vorzustellen, wie viel Essen europäischen Partnern als importierte Produkte angeboten werden kann, wenden wir uns der Beschaffungsstatistik für 2020 zu. Experten der Europäischen Kommission zufolge importierten die EU-Länder, einschließlich des Vereinigten Königreichs, im Jahr 2020 insgesamt 10,77 Millionen Tonnen Ölsaaten, was 1% mehr ist als im Jahr 2019. Gleichzeitig wurde in Europa der Import von Sonnenblumenkernen um die Hälfte auf 593 Tausend Tonnen erhöht. Grundsätzlich werden Sonnenblumenkerne nach Belgien geliefert (60%). Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass Russland im vergangenen Jahr mit Indikatoren von 248.000 Tonnen führend beim Export dieser Ernte wurde. Aber die Ukraine nahm die dritte Zeile in der Liste ein, nachdem sie 112.000 Tonnen Saatgut geliefert hatte. Trotzdem war die Ukraine die erste, die Sonnenblumenmehl und Öl in die EU-Länder importierte. Sie überstieg 512.000 Tonnen Ölmehl (46% des Gesamtanteils) und 718.000 Tonnen Öl. (88% der Gesamtlieferungen).

0 0 votes
Bewerten Sie die Arbeit des Managers
Subscribe
Notify of
guest
0 Bemerkungen
Inline Feedbacks
View all comments