Sonnenblume bleibt eine der Kulturen, deren Versorgung der Weltmärkte trotz neuer Anforderungen von Jahr zu Jahr weiter wächst.
Nach der Prognose der globalen Ölsaatenernte des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die Produktion von Raps in der Welt 2019/20 MEIN sinken und die Produktion von Sonnenblumen auf einen neuen Rekord steigen. Es ist geplant, dass die Landwirte bis zu 54,5 Millionen Tonnen Sonnenblumen ernten, obwohl die Zahlen ein Jahr zuvor bescheidener waren – 51,5 Millionen Tonnen.
Der Import dieser Ernte in die EU-Länder hat für die Ukraine Priorität, da unsere lokale Produktion im Ausland geschätzt wird. Daher ist es für die lokalen Landwirte wichtig, die Merkmale und Anforderungen für die Lieferung dieser Ernte nach Europa zu kennen, um die Ernte am rentabelsten zu verkaufen.
Laut Statistik nimmt die Ukraine einen der führenden Plätze auf diesem Markt ein, und Prognosen zufolge wird der Export von Sonnenblumen aus unserem Land nur zunehmen.
Was wird für die Lieferung von Sonnenblumen an die EU benötigt?
Um Sonnenblumen erfolgreich in die EU exportieren zu können, müssen die Samen die Exportquoten erfüllen. Dazu muss das Unternehmen als eines der ersten einen entsprechenden Antrag stellen oder eine Lizenzquote von der EU-Generaldirektion Landwirtschaft erhalten. Außerdem müssen alle Produkte den EU-Qualitätsstandards entsprechen, für die geeignete Dokumente vorliegen müssen.
Sonnenblumenkerne werden nach den Normen in drei Klassen eingeteilt. Der Einfachheit halber präsentieren wir die folgende Tabelle.
Name des Indikators | Indikatorwert für die Sonnenblumenklasse | ||
1 | 2 | 3 | |
Bedingung | Gesund, keine Selbsterwärmung oder Hitzeschäden beim Trocknen | ||
Farbe | Inhärent in der normalen Farbe von Sonnenblumenkernen, nach bestimmten Sortenmerkmalen | ||
Geruch | Typisch für gesunde Sonnenblumenkerne (frei von fremden, muffigen und schimmeligen Gerüchen) | ||
Feuchtigkeitsgehalt, % | 6,0-8,0 | ||
Massenanteil des Öls an Trockenmasse,%, nicht weniger | 50,0 | 45,0 | 40,0 |
Säurezahl des Öls, mg KOH / g, für Samen, nicht mehr | 1,3 | 2,2 | 5,0 |
Ölverunreinigung,%, nicht mehr | 3,0 | 5,0 | 7,0 |
einschließlich gekeimter Samen | 1,0 | 2,0 | 3,0 |
Unkrautbeimischung,%, nicht mehr, einschließlich: | 1,0 | 2,0 | 3,0 |
verdorbene Samen | 0,2 | 0,5 | 1,0 |
mineralische Beimischung | 0,3 | 0,5 | 0,5 |
einschließlich mineralischer Verunreinigungen: | |||
гKieselsteine, Schlacke, Erz | 0,15 | 0,3 | 0,3 |
schädliche Verunreinigung: | |||
Rizinus Samen | Nicht erlaubt |
Gleichzeitig darf der Gehalt an toxischen Elementen, Pestiziden und anderen chemischen Substanzen die in der EU festgelegten zulässigen Werte nicht überschreiten – Sie finden sie in den entsprechenden Dokumenten. Manchmal können diese Preise von Land zu Land variieren.
Merkmale des Sonnenblumenimports
Natürlich orientieren sie sich in den EU-Ländern am häufigsten an ihren eigenen Normen und Anforderungen für importierte Pflanzen. Daher hat die Lieferung von Sonnenblumen für unsere Erzeuger ihre eigenen Merkmale, die vom Zweck dieser Kultur abhängen. Sonnenblume kann zur Herstellung von Öl, Süßwaren oder Ölsäure verwendet werden. Der Massenanteil von Öl an Trockenmasse bei Verwendung von Sonnenblumen zur Ölförderung sollte mindestens 40% betragen. Gleichzeitig gehört Sonnenblume mit einem Ölgehalt von 50% und mehr zur 1. Klasse, 45% und mehr – zur 3. Klasse. Gleichzeitig sollte der Ölgehalt bei der Herstellung von Süßwaren 42% nicht überschreiten. Alle exportierten Produkte müssen während der Lagerung in Aufzügen kontrolliert werden, und nur gesundes Saatgut darf ohne Selbsterhitzung und ohne Hitzeschaden exportiert werden.