Raps ist eine der gefragtesten Pflanzen auf dem Weltmarkt.
Die Sache ist, dass aus dieser Anlage nicht nur wertvolles und nahrhaftes Öl gewonnen wird, sondern auch in der Industrie als Rohstoff für die Herstellung umweltfreundlicher Brennstoffe verwendet wird. Angesichts der wachsenden Beliebtheit des ökologischen Verbrauchs ist Vergewaltigung eine der gefragtesten Pflanzen der Welt.
Der Anbau dieser Kultur erfordert keine besonderen Bedingungen – die Pflanze hat viel Feuchtigkeit, langes Tageslicht und fruchtbaren Boden, ist aber nicht zu anspruchsvoll für das Klima und kann auch bei nicht zu warmen Temperaturen wachsen. Aus diesem Grund betreiben sie in Europa häufig den Anbau dieser Kultur auf ihren eigenen Aussaatflächen.
Europas Platz auf dem globalen Rapsmarkt
Einige Wissenschaftler glauben, dass der Geburtsort von Raps England und Holland ist.
Von dort aus verbreitete sich diese Kultur schnell nach Deutschland, Polen und in die Westukraine. Derzeit konzentrieren sich in Deutschland die Hauptkulturen dieser Kultur – mehr als 1,2 Millionen Hektar. Der Hauptzweck dieser Anlage ist die Gewinnung von Biokraftstoff. Darüber hinaus wird ein Teil der Verarbeitung der Ernte für die Herstellung von Tierfutter, Öl und Honig verwendet. Trotz der ausreichenden Erntemenge importieren die EU-Länder diese Ernte bereitwillig, auch aus der Ukraine.
Im Jahr 2020 verzeichnete Europa einen katastrophalen Rückgang des Ertrags dieser Ernte – alles aufgrund von Dürre. Laut Analysten von CRM AgriCommodities wird es zum ersten Mal seit langer Zeit in der EU einen Mangel an dieser Ernte geben, obwohl in anderen Ländern der Welt der Ertrag an Raps nur steigen wird. Allein im ersten Halbjahr stiegen die Zitate dieser Kultur um 7,7%. Vor diesem Hintergrund wird vorausgesagt, dass Europa Raps aus anderen Ländern importieren wird, aber die Ernte aus Kanada und Australien (den Hauptlieferanten von Raps) wird nicht ausreichen.
Es ist bekannt, dass der Verbrauch von Raps in der EU das Angebot längst überschritten hat. Daher ist es sinnvoll, diese Ernte auch für den Export anzubauen. Die Lieferung von Raps hat auf den EU-Binnenmärkten seine eigenen Merkmale: Die Hersteller müssen strenge Anforderungen an die Produktqualität erfüllen und dürfen während des Anbauprozesses keine in der EU verbotenen Pestizide verwenden. Dies sollte sich in den Produktdokumenten widerspiegeln, die vor Verkaufsbeginn konsultiert werden müssen. Sie finden sie auf der Website der Zollunion sowie auf den Websites der zuständigen Abteilungen der Länder, in die Produkte exportiert werden.
Wachsende Eigenschaften
Um Produkte exportieren zu können, müssen die Landwirte die kürzlich eingeführten Anforderungen für den Anbau dieser Kultur strikt einhalten. Insbesondere hat die EU die Verarbeitung von Pflanzen mit Neonicotinoiden verboten, die häufig im Kampf gegen Schädlinge dieser Kultur eingesetzt werden. Übrigens war es nicht zuletzt diese Einschränkung, die zum Ertragsrückgang beitrug – die europäischen Landwirte fanden einfach kein geeignetes Mittel zur Verarbeitung der Pflanze, und schädliche Insekten griffen in dieser Zeit die Ernte gerne an. Trotzdem bauen einige Landwirte in der EU diese Ernte weiter an, obwohl sich immer mehr Erzeuger weigern, die Pflanze zu säen, und es vorziehen, an ihrer Stelle Hülsenfrüchte anzubauen.
Um eine hochwertige Ernte anzubauen, müssen Sie auch auf die Pflanzensorte achten. Es gibt spezielle Sorten, die eine geringe Menge Erucasäure enthalten (dies wird als gefährlich für den Menschen angesehen), und das aus solchen Pflanzen gewonnene Öl ist in seiner Qualität Olivenöl in keiner Weise unterlegen.