Vergewaltigung ist eine der häufigsten Kulturpflanzen in der EU.
In Europa sind sowohl das erste kaltgepresste Rapsöl als auch andere verarbeitete Produkte dieser Kultur sehr gefragt. Daher wird der Kuchen als Tierfutter verwendet und das Saatgut nach der Verarbeitung wird zur Gewinnung von Biokraftstoff verwendet, was derzeit für Europa eine Priorität darstellt.
Was Sie über die Verarbeitung von Raps wissen müssen
Die Verarbeitung dieser Ernte erfolgt in der Regel durch die Länder, die die Ernte kaufen. Da sich Rapsverarbeitungsbetriebe in Europa selbst aktiv entwickeln, ist es für die Erzeuger rentabel, selbstständig zu verarbeiten, selbst wenn in den EU-Ländern nur ein geringer Ertrag dieser Ernte erzielt wird. Sie kaufen Getreide aus anderen Ländern – laut Statistik ist die Ukraine weiterhin führend unter den Ländern, die Raps an die EU verkaufen. Diese Kultur wird auch oft in Kanada gekauft.
Es ist nicht weniger selten, dass ausländische Partner ein fertiges Produkt kaufen – unraffiniertes Rohrapsöl, das aktiv in europäischen Einzelhandelsketten verkauft wird. Tatsächlich ist es sehr schwierig, diese Ölsorte direkt in der Ukraine zu finden, da es sich genau um ein Exportprodukt handelt. Dies macht diese Ernte sehr beliebt für den Anbau auf ukrainischen Chernozems.
In welchen EU-Ländern wird Raps verarbeitet
In der EU wächst diese Ernte nicht so stark – zumindest reicht ihre Menge nicht aus, um die Länder vollständig mit Öl und anderen verarbeiteten Produkten zu versorgen. Zum Beispiel betrug der Ertrag dieser Ernte im Jahr 2020 aufgrund eines warmen Winters in Frankreich nur 3,39 t / ha, in Deutschland 3,64 t / ha und in Polen 3 t / ha. Gleichzeitig deuten diese Indikatoren natürlich nicht auf einen starken Rückgang dieses Marktes hin, da die Rendite trotz unbedeutender Indikatoren immer noch wächst, wenn auch um bescheidene + 7,7%. In diesen Ländern sind sie in der Rapsverarbeitung tätig, und es ist für ukrainische Erzeuger sinnvoll, die für den Export von Pflanzen erforderlichen Dokumente zu sammeln, die den Anforderungen dieser Staaten entsprechen.
Rentabilität
Aufgrund der Pandemie wird weltweit eine Verringerung der Rapsverarbeitung prognostiziert. Laut Experten von Oil World werden im Jahr 2020 in der EU nur 22,6 Millionen Tonnen verarbeitet, 11% weniger als zur gleichen Zeit des Vorjahres. Gleichzeitig nimmt das Interesse an der Verwendung von Raps als Biokraftstoff spürbar ab und die Konkurrenz durch Sonnenblumen und Sojabohnen nimmt zu.
Die Ölproduktion wird ebenfalls sinken – auf 9,24 Millionen Tonnen pro Jahr. Experten prognostizieren einen Rückgang des Verbrauchs dieses Produkts auf 9,31 Millionen Tonnen gegenüber 9,9 Millionen Tonnen im Vorjahr. Gleichzeitig wird in der EU immer noch eine unzureichende Menge dieser Ernte angebaut, sodass sich die ukrainischen Erzeuger auf die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern in diesem Bereich konzentrieren können. Experten sind daher zuversichtlich, dass die EU-Länder im Jahr 2020 die maximale Menge Raps kaufen werden – ein Rekord von 6 Millionen Tonnen gegenüber 4,2 Millionen Tonnen im Vorjahr.