Die Nachfrage nach Sojabohnenverarbeitung wächst von Jahr zu Jahr.
Seit 2014 gab es in der Ukraine einen „Soja-Boom“, und diese Pflanze begann auch auf ungeeigneten Böden zu wachsen, ohne den Ertrag zu verlieren. Sojabohnen werden von den EU-Ländern aktiv gekauft, und daher bleibt diese Ernte für unsere Landwirte eine der Prioritäten für den Anbau.
Was Sie über die Verarbeitung von Sojabohnen wissen müssen
Hochwertiges Mischfutter wird am häufigsten aus dieser Kultur gewonnen, und Sojabohnen gelten übrigens als eine der teuersten Komponenten in einer solchen Ernährung. Darüber hinaus wird diese Pflanze verwendet, um erstes kaltgepresstes Sojaöl zu erhalten, das zum Kochen verwendet werden kann. Der Verkauf von Mehl und Kuchen, der nach der Verarbeitung von Sojabohnen verbleibt, bleibt rentabel.
Im Allgemeinen bringt die Produktion dieser Ernte genügend Gewinn, auch wenn Sie nicht vorhaben, große Industriegüter zu organisieren. Und wenn Sie über den Eintritt in internationale Märkte nachdenken, ist es hilfreich zu wissen, wie diese Kultur am profitabelsten verarbeitet werden kann.
Meistens entscheiden sich die Landwirte zunächst dafür, rohes, nicht raffiniertes Öl aus Sojabohnen zu gewinnen und die restlichen Pflanzenteile für die Landwirtschaft zu verkaufen. Um qualitativ hochwertiges Öl zu erhalten, müssen professionelle Sojabohnenpressen verwendet werden. Danach sollte der Restölgehalt 6,5% nicht überschreiten.
Um Öl zu erhalten, durchläuft Getreide die folgenden Verarbeitungsstufen:
- Einzelne Heißpresse. Ermöglicht bis zu 85% Öl am Auslass. Das Produkt ist intensiv gefärbt und hat einen angenehmen Geruch.
- Heiß und erneut drücken. Förderöl – bis zu 92%. Re-Spin-Expeller müssen verwendet werden, damit dieser Prozess ordnungsgemäß funktioniert.
- Heißpresse und chemische Extraktion. Förderöl – bis zu 99%. Die Mahlzeit nach diesem Vorgang sollte nicht mehr als 1% des Lösungsmittels enthalten.
- Reinigen und Raffinieren. Sie lassen das Öl länger halten und verändern den Geschmack nicht.
Das nach der Verarbeitung erhaltene Essen kann für den landwirtschaftlichen Bedarf verwendet werden.
In welchen EU-Ländern werden Sojabohnen verarbeitet?
Laut Statistik sind die USA, Brasilien, Argentinien, China und Indien die größten Sojabohnen produzierenden Länder. Gleichzeitig gehören die EU-Länder nicht einmal zu den zehn größten Herstellern dieses Produkts – Europa kauft Sojabohnen aus anderen Ländern und verarbeitet sie unabhängig voneinander. Meistens wird die Verarbeitung in Deutschland, Frankreich und Spanien durchgeführt, aber Sojabohnen werden regelmäßig in alle europäischen Länder geliefert, in denen die Landwirte bereits direkt an der Verarbeitung der Anlage beteiligt sind.
Natürlich sind die Anforderungen an das Produkt universell und können unter den Bedingungen der Ukraine leicht erfüllt werden. Nicht umsonst nimmt unser Land beim Verkauf dieser Ernte in der EU eine führende Position ein. Für das Produkt sind die für den Import / Export erforderlichen Unterlagen sowie Unterlagen über den Gehalt bestimmter Stoffe in Soja zu erstellen. Auf den Websites ausländischer Landwirtschaftsabteilungen erfahren Sie mehr darüber, welche Besonderheiten beim Kauf von Sojabohnen in EU-Ländern bestehen.
Rentabilität
Für ukrainische Landwirte sind Sojabohnen tatsächlich zu einer der Hauptkulturen für den Export geworden. Die Preise für Sojabohnenmehl steigen ständig, während die Kosten für Sojabohnenkorn in etwa auf dem gleichen Niveau bleiben. Es ist anzumerken, dass die Sojabohnenverarbeitung in Bezug auf die Rentabilität in der Ukraine an zweiter Stelle steht, so dass immer mehr Landwirte beginnen, diese Ernte anzubauen. Auf einem Hektar kann bis zu eine Tonne Protein gewonnen werden, das sowohl für Menschen als auch für Tiere verwendet werden kann. Aus diesem Grund ist der Anbau von Sojabohnen für den Landwirt recht kostengünstig und vorteilhaft, da diese Kultur auch eine gute Wirkung auf den Boden hat, ohne ihn zu beschweren und das Land für den Anbau anderer Kulturen geeignet zu machen.