Import von Produktion in EU-Länder

Statistik der Sonnenblumenölproduktion in Europa von 2015 bis 2020

Sonnenblumenöl ist eines der am meisten konsumierten Lebensmittel der Welt.

Es ist bekannt, dass das Öl dazu beiträgt, die Funktion des Herzens und der Blutgefäße zu verbessern, den Cholesterinspiegel zu senken, die Gehirnfunktion zu verbessern und die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu normalisieren. Darüber hinaus hat dieses Produkt eine hervorragende Wirkung auf den Hautton, verhindert vorzeitiges Altern und normalisiert das endokrine System.

Das erste kaltgepresste Sonnenblumenöl enthält eine große Menge nützlicher Vitamine und wird daher häufiger als andere zu Lebensmitteln hinzugefügt und zum Kochen verwendet. Die EU-Länder kaufen dieses Produkt aktiv ein, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die lokale Produktion in diesen Ländern nicht mit Produktivität aufwarten kann.

Angebot und Nachfrage nach Sonnenblumenöl von 2015 bis 2020

Laut Statistik ist unraffiniertes Rohöl weiterhin sehr gefragt. Das Exportvolumen dieses Produkts liegt weiterhin bei 50-55% oder 11,1 Millionen Tonnen. Die meisten Importländer kaufen dieses Produkt vor Saisonbeginn in großem Umfang ein. Daher sollten die Hersteller die Kosten in wichtigen Exportzentren überwachen. Der Preis für dieses Produkt bleibt zwar weiterhin auf einem hohen Niveau, daher ist es sinnvoll, die Versorgung mit Sonnenblumenöl in den kommenden Saisons fortzusetzen.

Der Hauptabnehmer dieser Ölsorte ist China, das keine eigenen Aussaatflächen hat. Europa gehört nicht nur zu den führenden Käufern dieses Produkts, sondern weist auch gute Produktionsraten auf. Dennoch bleiben die Ukraine, Russland und Argentinien die Führer der Exporteure.

Was den Verbrauch betrifft, so zeigen neben China, Iran, Indien, Ägypten und Irak sowie einigen europäischen Ländern ein stetiges Interesse an diesem Produkt.

Die weltweite Produktion aller Ölsaaten wird voraussichtlich 2021 um 6 Millionen Tonnen wachsen, was auf eine Erholung der Palmölproduktion und einen Anstieg der Sojabohnenernte zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird der Verbrauch aller Arten von Ölen um 3 Millionen Tonnen steigen. Daher ist es für landwirtschaftliche Unternehmen sinnvoll, weiterhin Sonnenblumen anzubauen und daraus Öle zu produzieren.

Preisdynamik für Sonnenblumenöl von 2015 bis 2020

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Nachfrage nach diesem Produkt steigt der Preis für Sonnenblumenöl weiter an. Von 2015 bis 2020 stieg der Preis für dieses Produkt von 40 USD pro Tonne auf 120 USD pro Tonne. Es ist zu beachten, dass die Kosten für Sonnenblumenöl direkt von den Ölpreisnotierungen abhängen. Je niedriger der Ölpreis, desto günstiger die Ölkosten. Trotzdem bauen die Produzenten weiterhin Sonnenblumen mit anschließender Ölverarbeitung an, da die Nachfrage nach diesem Produkt recht stabil ist. Der nächstgelegene Importeur dieses Produkts für die Ukraine sind die EU-Länder. Damit die Lieferungen nach Europa regelmäßig erfolgen, wird den Herstellern empfohlen, alle Handelsspezifikationen einzuhalten. Insbesondere beim Verkauf müssen Sie alle erforderlichen Dokumente vorlegen, von denen eine Liste auf der Website der Zollunion zu finden ist. Darüber hinaus ist es wichtig, die Technologie des Sonnenblumenanbaus zu befolgen, damit das Endprodukt die in Europa geltenden Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit erfüllt.

0 0 votes
Bewerten Sie die Arbeit des Managers
Subscribe
Notify of
guest
0 Bemerkungen
Inline Feedbacks
View all comments