Sonnenblumenöl ist nach wie vor weltweit führend in Bezug auf den Verbrauch.
Trotz der Beliebtheit von Sojaöl und Ölen aus anderen Pflanzen wird das rohe unraffinierte Sonnenblumenöl am aktivsten verkauft. Sonnenblumenöl enthält Vitamine und Mikroelemente, die für das reibungslose Funktionieren der inneren Organe notwendig sind. Darüber hinaus verbessert es die Funktion des Herzens und der Blutgefäße, senkt den Cholesterinspiegel, unterstützt die Funktion des Gehirns und normalisiert die Funktionen des Magen-Darm-Trakts.
Die Ukraine ist nach wie vor führend bei der Herstellung des ersten kaltgepressten Öls, das übrigens als das nützlichste und natürlichste gilt. In europäischen Ländern verbessere ich jedoch ständig Technologien, die es ermöglichen, diese Ölsorte vor Ort zu produzieren.
Angebot und Nachfrage nach Sonnenblumenöl von 2015 bis 2020
Indien ist seit langem der Hauptabnehmer von ukrainischem Sonnenblumenöl. Darüber hinaus wurde laut Statistik lokal produziertes Öl in China (ca. 1 Million Tonnen), den Niederlanden (593.000 Tonnen), dem Irak (487.000 Tonnen) sowie in europäischen Ländern, insbesondere in Spanien (484.000 Tonnen), aktiv gekauft. Tonnen). Im Zeitraum von 2015 bis 2020 hat die Ukraine die Versorgung anderer Länder mit Sonnenblumenöl weiter erhöht, auch auf dem Seeweg.
Folgende Unternehmen gehörten zu den Top-Exporteuren:
Kernel – 1,47 Millionen Tonnen.
COFCO – 944,2 Tausend Tonnen
Bunge – 603,7 Tausend Tonnen (10,6%);
Alfa Trading (Wilmar) – 575 Tausend Tonnen
Cargill – 457,5 Tausend Tonnen
Gleichzeitig gab es in den letzten Jahren einen Abwärtstrend bei der Nachfrage, da Soja- und Leinsamenöl sowie Rapsprodukte an Popularität gewonnen haben. Bereits im Jahr 2020 stellten Experten jedoch ein neues Merkmal des Marktes fest – die Rückkehr des Interesses von Käufern aus anderen Ländern an Sonnenblumenöl.
Preisdynamik für Sonnenblumenöl von 2015 bis 2020
Wenn 2015 die Preise für in der Ukraine hergestelltes Sonnenblumenöl 600 USD pro Tonne erreichten, dann trat bis 2020 nach einem leichten Rückgang ein neuer Trend auf – der Preis von 940 bis 970 USD pro Tonne. Gleichzeitig hat das Angebot an Sonnenblumenöl 1.000 USD pro Tonne für Spotlieferungen erreicht, aber die Verkäufer haben es nicht eilig, mit physischen Gütern zu handeln, da sie Angst vor einem starken Ertragsrückgang und einem raschen Preisanstieg haben. Trotzdem ist Sonnenblumenöl das teuerste in Europa geworden und hat sogar das beliebte Rapsöl im Preis überholt.
Händler gehen davon aus, dass sich die Preise für dieses Produkt stabilisieren werden, sobald ein physisches Produkt auf den Markt kommt und die Ernte vollständig geerntet ist. Es ist jedoch bereits davon auszugehen, dass die Kosten für diese Ölsorte für den Verkauf im Ausland attraktiv bleiben.