Sonnenblumenöl ist eines der am häufigsten konsumierten Produkte der Sonnenblumenkernverarbeitung.
Es wird in der Küche und in der Medizin verwendet und hat viele gesundheitliche Vorteile. Insbesondere Sonnenblumenöl verbessert die Funktion des Herzens und der Blutgefäße, senkt den Cholesterinspiegel, stärkt die Wände der Blutgefäße, verbessert den Zustand von Haut und Haaren und wirkt sich auch günstig auf die Funktion des Magen-Darm-Traktsystems aus.
Die Herstellung des ersten kaltgepressten Sonnenblumenöls ist immer noch ein profitables Geschäft, obwohl der Export von Sonnenblumen in jüngster Zeit viel weniger geworden ist und Raps und Flachs dieser Ernte vorgezogen werden. Laut Statistik macht der Export des ukrainischen Produkts jedoch bis zu 22% des Marktes aus.
![](https://agro-v.com/images/content/recommendations/fullTextImgs/text27/proizvoditeli_podsolnechnogo_masla_v_evrope_1.jpg)
EU-Länder sind eher bereit, dieses Produkt in anderen Ländern zu kaufen als selbst zu produzieren. Der Punkt ist, dass es in Europa nicht so viele Anbauflächen gibt und nicht genügend Infrastruktur für die Ölförderung in großen Mengen vorhanden ist. Darüber hinaus sind die Anforderungen an importiertes Öl für Hersteller aus anderen Ländern durchaus realisierbar, weshalb dieses Produkt problemlos auf ausländischen Märkten gekauft werden kann.
Der Inhalt []
Bewertung der Sonnenblumenölproduzenten in der EU
Es ist anzumerken, dass in erster Linie bei der Bewertung der Unternehmen, die an der Herstellung dieses Produkts beteiligt sind, natürlich die Ukraine mit einem Anteil von über 4.000 Tonnen sowie Russland beteiligt sind. Gleichzeitig unterscheiden sich die EU-Länder in Bezug auf die Produktivität bei der Beschaffung dieses Produkts nicht besonders und belegen Argentinien mit einem Indikator von bis zu tausend Tonnen den dritten Platz. Gleichzeitig sind vom vierten bis zum Ende der Liste die EU-Länder vertreten – wir sprechen über die Türkei, Frankreich, Ungarn, Spanien, Rumänien und Bulgarien. Die Produktion in diesen Ländern ist natürlich nicht so groß – von 300 bis 700.000 Tonnen pro Jahr, was natürlich nicht die Marktnachfrage nach diesem Produkt abdeckt. Deshalb orientieren sie sich in Europa weniger an ihrer eigenen Produktion als vielmehr an Lieferungen aus anderen Ländern, insbesondere der Ukraine.
![](https://agro-v.com/images/content/recommendations/fullTextImgs/text27/proizvoditeli_podsolnechnogo_masla_v_evrope_2.jpg)
Sonnenblumenölnachfrage in Europa
Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach einem nicht raffinierten Rohölprodukt auf den Weltmärkten ab 2020 weiter steigen wird. Nach wie vor werden die Ukraine und Russland bis zu 60% der Nachfrage nach diesem Produkt decken, und daher haben lokale Hersteller gute Chancen, ihr Produkt im Ausland zu verkaufen. Für die Ukraine ist die Prognose für das Wachstum des Verbrauchs dieser Art von Produkten äußerst optimistisch – bis zu 6,65 Millionen Tonnen. Gleichzeitig wird ein größerer Teil dieses Produkts in Europa selbst verarbeitet. Diese Merkmale hindern die ukrainischen Hersteller jedoch nicht daran, in die Märkte anderer Länder einzutreten.
Es ist wichtig, dass lokale Produkte alle Anforderungen erfüllen, die die EU-Länder an die Qualität der Produkte stellen. Auf der Website der Zollunion können Sie sich mit den Dokumenten vertraut machen, die für den Export von Öl nach Europa bereitgestellt werden müssen. Dort finden Sie leicht Muster ihrer Abfüllung und Anforderungen an die Qualität der in andere Länder gelieferten Produkte.
Dank dieser Informationen haben lokale ukrainische Produzenten gute Chancen, weiterhin führend bei der Produktion von Öl und verarbeiteten Produkten dieser Kultur in der EU zu bleiben.