Import von Produktion in EU-Länder

Sonnenblumenverarbeitung in Europa

Sonnenblume ist eine der meistverkauften Pflanzen der Welt.

Zunächst wird Öl aus Samen hergestellt, die in ganzen Lebensmitteln verwendet werden. Daneben ermöglicht die Verarbeitung von Sonnenblumen aber auch die Gewinnung von Mehl, das zur Fütterung von Tieren verwendet wird. Dies macht die Sonnenblume auf dem Weltmarkt äußerst beliebt.

Was Sie über die Verarbeitung von Sonnenblumen wissen müssen

Die Ukraine ist einer der Hauptproduzenten dieser Kultur auf der ganzen Welt und eines der zehn führenden Länder bei der Herstellung von Ölsaaten.

Das lokale Klima und die Anbaufläche tragen zur Entwicklung dieser Branche bei und ziehen ständig neue Investitionen an. Gleichzeitig können sich viele EU-Länder einer solchen Produktivität nicht rühmen und sind daher gezwungen, Sonnenblumenkerne in der Ukraine zu kaufen und diese dann selbst zu verarbeiten.

Die Aufgabe der Saatgutverarbeitung besteht darin, zuerst kaltgepresstes Sonnenblumenöl sowie raffiniertes Öl und Mehl zu erhalten. Zu diesem Zweck werden spezielle Anlagen gebaut, die es ermöglichen, alle Verarbeitungsstufen korrekt zu organisieren.

Die Ölpresse besteht aus einem Aggregat, einem Öllager, einem Lager für die Lagerung von Ölkuchen und Samenschalen sowie der notwendigen Kommunikation. Die Verarbeitung besteht aus folgenden Schritten:

  • Samen werden gereinigt und getrocknet
  • Der saubere Kernel wird getrennt und zerkleinert
  • Das Fruchtfleisch wird gedämpft und gebraten
  • Öl wird zurückgewonnen (durch Pressen und Extrahieren)
  • Öl wird raffiniert (raffiniert)
  • Das fertige Produkt wird verpackt und gelagert.

Bis 2020 ist die Ukraine führend beim Export dieser Ernte, und das gesamte Handelsvolumen hat sich fast verdoppelt. Allein im Jahr 2019 belief sich der Export dieser Ernte auf 3,2 Millionen Tonnen, und mehr als die Hälfte der Produktion von Sonnenblumenöl (11,6 Millionen Tonnen) wurde exportiert.

Um Saatgut auf den EU-Markt zu bringen, müssen ukrainische Hersteller eine Reihe von Dokumenten vorbereiten und Zölle für die Einführung des Produkts entrichten. Auf der Website der Zollunion können Sie sich mit den erforderlichen Anforderungen vertraut machen und sich über die Besonderheiten der Saatgutversorgung nach Europa informieren. Dort finden Sie auch Muster zum Ausfüllen der erforderlichen Dokumente an der Grenze.

In welchen EU-Ländern wird Sonnenblume verarbeitet

Laut Statistik nehmen die Importe von Sonnenblumenkernen in der EU jedes Jahr zu. Am häufigsten werden Exportprodukte in Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und den Niederlanden gekauft. Diese Länder sind die wichtigsten für die Verarbeitung von Sonnenblumen.

Gleichzeitig bevorzugen in jüngster Zeit sogar die Länder, die sich unabhängig mit der Saatgutverarbeitung befassen, fertiges Export-Sonnenblumenöl. Übrigens nimmt auch hier die Ukraine die führende Position ein – das Land produziert 20 Millionen Tonnen unraffiniertes Rohöl.

Rentabilität

Der Verkauf von Sonnenblumenöl steigt weiter und große Unternehmen beschäftigen sich bereits mit der Saatgutverarbeitung, um die Lieferung eines Qualitätsprodukts sicherzustellen. In der Ukraine gibt es nur 20 Unternehmen, die Sonnenblumenkerne verarbeiten. Gleichzeitig sinkt die Rentabilität der Verarbeitung, da die Preise für Saatgut und Öl ständig sinken. Diese Funktion sollte jedoch das lokale Geschäft nicht aufhalten, da die Ukraine derzeit 60% des weltweiten Öls und Saatguts liefert und es für das Land wichtig ist, diese Positionen auf dem Markt zu behaupten.

0 0 votes
Bewerten Sie die Arbeit des Managers
Subscribe
Notify of
guest
0 Bemerkungen
Inline Feedbacks
View all comments