Alkoholschleuder ist eine Verschwendung der Alkoholindustrie.
Dieses Produkt ist einer der größten Rückstände aus dem Alkoholherstellungsprozess und stellt ein erhebliches Entsorgungsproblem dar. Tatsache ist, dass die Emissionen dieses Produkts in die Umwelt der Natur großen Schaden zufügen, und daher wurden mehrere Möglichkeiten der Verwendung von Alkoholschlempe in der industriellen Produktion gefunden. Daraus kann Biogas gewonnen, für die Futtermittelproduktion verwendet oder aufbereitet werden, wobei trockene Vinasse für den industriellen Bedarf übrig bleibt. Am häufigsten verwenden europäische Fabriken die letztere Verarbeitungsmethode, die eine Großhandelslieferung von Vinasse erfordert.
Was wird für die Ein- und Ausfuhr von Alkoholschlacke in die EU benötigt
Brennereischlempe wird von großen Fabriken in Deutschland und Österreich importiert, die Kraftstoffethanol herstellen. Angesichts des wachsenden Trends zu umweltschonendem Konsum und steigender Erdgaspreise wird in Europa in letzter Zeit immer häufiger mit der Herstellung von Biogas begonnen, wobei hierfür Alkoholschlacke verwendet wird. Gleichzeitig wird die Gewinnung von Trockenschlempe teurer, aber Biogas wird aktiver zur Wärme- und Energiegewinnung genutzt und gleichzeitig werden so große Kapazitäten für seine Produktion nicht benötigt. Sulfit-Alkohol-Schlempen werden in den EU-Ländern nachgefragt, daher ist es für lokale ukrainische Hersteller sinnvoll, über mögliche Lieferungen dieses Produkts nach Europa nachzudenken.
Um mit europäischen Käufern zusammenzuarbeiten, müssen ukrainische Hersteller nicht nur über ein qualitativ hochwertiges Produkt verfügen, sondern auch wissen, wie man Dokumente für den Export nach Europa richtig erstellt. Es ist kein Geheimnis, dass die EU-Länder ihren eigenen klaren Standard für die Dokumentation importierter Waren haben, und Alkoholschlacke ist keine Ausnahme. Hersteller müssen Zertifikate über die Produktqualität vorlegen, Zollgebühren zahlen und Dokumente für die Zollkontrolle korrekt erstellen. Mit den Anforderungen in diesem Bereich können Sie sich auf der Website der Zollunion vertraut machen.
Merkmale des Imports und Exports von Alkoholschlacke
Der Preis, zu dem europäische Produzenten bereit sind, Alkoholschlacke aus anderen Ländern zu kaufen, ist für lokale Produzenten recht günstig. In diesem Fall lohnt es sich, einige Transportmerkmale dieses Produkts zu berücksichtigen, da bekannt ist, dass dieses Produkt schnell sauer wird. Aus diesem Grund sollte der Transport schnell und in speziellen Behältern erfolgen, die zur Erhaltung der Produktqualität beitragen.
Außerdem wird in der EU aus diesem Produkt Futterhefe gewonnen, weshalb die lokale Industrie nicht nur an der eigenen Schlempe, sondern auch am Zukauf von neuem Material für Biogas interessiert ist. Dies bedeutet, dass ukrainische Produzenten alle Chancen haben, mit der Lieferung von Alkoholschlempe in die EU zu beginnen, während es wichtig ist, die lokalen Anforderungen an die Produktqualität einzuhalten und die Lieferdokumente korrekt zu erstellen.