Import von Produktion in EU-Länder

Merkmale des Weizenanbaus in der EU

Weizen ist einer der beliebtesten in Europa.

Diese Kultur wird zur Herstellung von Mehl, Pasta und Süßwaren sowie zur Herstellung von Bier, Wodka und Whisky verwendet. Darüber hinaus wird diese Kultur in Futterform als Futtermittel für Nutztiere als reichhaltige Proteinquelle und nützliche Mikroelemente verwendet. Trotz der wachsenden Beliebtheit von Weizenersatzstoffen ist sie in der EU nach wie vor am gefragtesten. Gleichzeitig ist der Anbau dieser Kultur in Europa selbst nicht so aktiv, weshalb die EU-Länder gezwungen sind, in anderen Ländern Weizen zu kaufen.

Europas Platz auf dem Weltmarkt für Weizenanbau

China gilt als der produktivste Weizenlieferant weltweit. Die Endbestände dieser Kultur im Himmlischen Reich liegen bei etwa 130 Millionen Tonnen. Darüber hinaus gehören Indien und die USA zu den Top 3 im Weizenanbau. Gleichzeitig bleiben die europäischen Länder bei der Produktion dieser Ernte deutlich zurück – zum Beispiel liegt das gleiche Frankreich nur auf dem fünften Platz in der Liste der Erzeugerländer. Aber in Bezug auf den Ertrag dieser Ernte übertrifft Europa seine Konkurrenten – es geht um das gemäßigte Klima, das vielen EU-Ländern innewohnt. In einem solchen Klima wächst Weizen aktiv und ist von besserer Qualität. Dies macht Belgien, Irland, die Niederlande, das Vereinigte Königreich und Deutschland zu den führenden Unternehmen bei der Herstellung von Qualitätsgetreide. Darüber hinaus ist Europa aktiv an der Verarbeitung dieser Ernte beteiligt und überholt andere Länder.

Wachsende Eigenschaften

Weizen ist eine ziemlich anspruchsvolle Ernte in Bezug auf die Wachstumsbedingungen. Vor der Ernte durchlaufen sie drei Phasen – die Vorbereitungsphase, die Bildungsphase und die Produktbildungsphase. In diesen Phasen benötigt die Kultur besondere Bedingungen sowie Düngemittel. Übrigens hat die Lieferung von Weizen an die EU nur aufgrund dieser Bedingungen ihre eigenen Merkmale – der Kauf einer Kultur ist verboten, während deren Anbau für die menschliche Gesundheit gefährliche Futtermittel verwendet wurden. Darüber hinaus muss die Ernte hinsichtlich Feuchtigkeit, spezifischem Gewicht, Proteingehalt, Proteinqualität, Infektion / Geruch / Zustand, Hagberg-Fallzahl, Kornhärte und Kornverunreinigungen konsistent sein. Diese Indikatoren sind notwendig, um Mehl aus Getreide für den menschlichen Verzehr geeignet zu machen. Der Rest der Getreidesorten kann in der Industrie oder in der Landwirtschaft verwendet werden, wo die Qualitätsanforderungen etwas niedriger sind. Trotz der unterschiedlichsten Anforderungen an die Getreidequalität erhält ein ukrainisches Produkt in der Regel alle erforderlichen Unterlagen für Lieferungen nach Europa. Übrigens ist es die Ukraine, die die EU mit dem größten Teil des importierten Weizens versorgt, da sie das nächstgelegene geografische Exportland ist. Laut Statistik werden jährlich mehr als 10,5 Millionen Tonnen dieser Ernte aus der Ukraine geliefert.

0 0 votes
Bewerten Sie die Arbeit des Managers
Subscribe
Notify of
guest
0 Bemerkungen
Inline Feedbacks
View all comments