Flachsöl ist eines der vorteilhaftesten für den menschlichen Körper.
Der regelmäßige Verzehr dieses Produkts trägt dazu bei, den „schlechten“ Cholesterinspiegel zu senken, der bekanntermaßen einer der Hauptfaktoren für das Auftreten von Herz- und Gefäßerkrankungen ist. Dieses Öl ist in der Diät für Vitamin E enthalten, das ein starkes natürliches Antioxidans ist und den Alterungsprozess verlangsamt. Darüber hinaus helfen die nützlichen Fettsäuren von Leinsamenöl, die Funktion des Nervensystems zu normalisieren, und es ist für Frauen einfacher, PMS-Perioden zu überleben, wenn die hormonelle Arbeit des Körpers wieder aufgebaut wird. Die Produktion dieses Produkts in der Welt wächst jedes Jahr weiter, da Flachs eine der wichtigsten Pflanzen ist, die der Mensch verwendet.
Wie rentabel ist es derzeit, das erste kaltgepresste Flachsöl herzustellen?
Leinölproduktion
Um zu verstehen, in welchen Mengen rohes unraffiniertes Flachsöl produziert wird, wenden wir uns der Statistik zu.
Experten von Oil World (Deutschland) stellen fest, dass Kasachstan in den letzten Jahren zum Marktführer für die Herstellung dieses Produkts geworden ist und Kanada und China verdrängt hat, die zuvor die ersten unter den Top-Produzenten von Leinsamenöl waren. Zu den TOP-5-Herstellern von Leinsamenöl gehören außerdem die Ukraine und Russland.
Prognosen zufolge wird die Welt im Jahr 2020 bis zu 2,95 Millionen Tonnen Flachsöl produzieren, 11% mehr als ein Jahr zuvor. Dies deutet auf eine Zunahme der Nachfrage nach diesem Produkt und damit auf eine Steigerung der Rentabilität seiner Produktion hin.
Bei der Herstellung von Leinsamenöl ist es sehr wichtig, die Region zu berücksichtigen, in der der Rohstoff angebaut wird. Insbesondere Kanada und China haben ihre Positionen etwas nachgegeben, da in diesen Ländern der Ertrag stark von Dürre und einem Rückgang der Anbauflächen beeinflusst wird. Dies ermöglicht es anderen Ländern auf der Liste, einschließlich der Ukraine, diese Nische zu besetzen und EU-Ländern und anderen Weltstaaten dieses Produkt zur Verfügung zu stellen.
Um dieses Produkt in andere Länder exportieren zu können, müssen die lokalen Hersteller alle rechtlichen Merkmale des Handels kennen, denen sie bei der Verarbeitung von Dokumenten für den Export von Waren gegenüberstehen müssen. Sie können sich auf der Website der Zollunion sowie auf den Websites der zuständigen Ministerien bestimmter Länder, in denen die Lieferung von Leinöl geplant ist, mit diesen Regeln vertraut machen.
Leinsamenölverbrauch in der Welt
Trotz der gestiegenen Produktion dieses Produkts wächst das Interesse der Verbraucher an Leinsamenöl weiter. Daher können wir von einer hohen Nachfrage nach dieser Ölsorte sprechen, insbesondere in den EU-Ländern. Daher wird Öl meist in Belgien, China und Deutschland gekauft, und weltweit sind Indien und die Türkei besonders an diesem Produkt interessiert. Derzeit wird der weltweite Export von Leinsamenöl auf 235 Millionen US-Dollar geschätzt, und das Verbrauchsvolumen beträgt bis zu 5 Millionen Tonnen. Aus diesem Grund wird die Nachfrage nach diesem Produkt traditionell hoch bleiben, was den Erzeugern die Möglichkeit gibt, diese Ernte weiter anzubauen. Gleichzeitig kaufen andere Länder häufig nicht nur das fertige Produkt, sondern auch Leinsamen, um sie künftig sowohl für die Ölförderung als auch für die Herstellung von Kraftstoff und Kuchen zu verwenden. Deshalb ist Flachs für den Anbau in unserem Gebiet sinnvoll.